e-SEM
 | Phasenablauf    | Phasenübergreifende Themen    | Initiierung    | Definition    | Entwurf/Realisierung    | Einsatz    | Abschluss
Phasenablauf
Inkrementelle
Entwicklung
Vorteile nützen
Iterative
Entwicklung

Behandlung von 
Requirements
Kundenworkshops
Ablauf von Entwurf
und Realisierung

Rolle des CM
Validierungen
Projektinitiierung
und -Abschluss

 

 

Der Phasenablauf bei e-SEM Projekten

Erklärung des Phasenablaufs
Flash-Animation mit Ton, 
Dauer ca. 3 Minuten

e-SEM Projekte folgen einem Phasenablauf, der sehr stark dem aus stdSEM bekannten Prototypentwicklungsablauf gleicht.
Iterativ-inkrementelle Entwicklung, kooperative Requirementsfestlegung, prototypgetriebene Realisierung, regelmäßige Validierung von Zwischenergebnissen und ein konsequent eingesetztes Configuration Management sind die Kernthemen des Entwicklungsablaufs.