e-SEM
 | Phasenablauf    | Phasenübergreifende Themen    | Initiierung    | Definition    | Entwurf/Realisierung    | Einsatz    | Abschluss
Einführung
Ziele von e-SEM
Anwendung
von e-SEM
Phasenablauf-
modell
Das e-SEM-Web
Feedback

Das Phasenablaufmodell nach e-SEM

Projekte nach e-SEM  folgen einem Phasenablauf, der sehr stark dem aus stdSEM bekannten Prototyping-Modell entspricht.
Die Kernthemen des Entwicklungsablaufs sind folgende:

  • Iterativ-inkrementelle Entwicklung (rasche Abfolge von relativ kleinen Releases)
  • kooperative Festlegung der Requirements ((gemeinsam mit Auftraggeber / Kunden)
  • prototypgetriebene Realisierung (herzeigbare Zwischenstände)
  • regelmäßige Validierung und Verifizierung von Zwischenergebnissen (laufende, möglichst automatisierte Tests; Durchsprachen mit dem Kunden,...)

Dies lässt sich grafisch folgendermaßen darstellen; nähere Informationen dazu finden Sie bei der detaillierten Beschreibung des Phasenablaufs

 

 

Erklärung des Phasenablaufs
als Flash-Animation mit Ton, 
Dauer ca. 3 Minuten