e-SEM
 | Phasenablauf    | Phasenübergreifende Themen    | Initiierung    | Definition    | Entwurf/Realisierung    | Einsatz    | Abschluss
 Test
Test im
Projektverlauf
Methoden
Checklisten
Beispiele
e-brokerage
Migration
siemens.com
Schulbuchaktion

 


Test

.
Im Web sind alle Fehler öffentlich! 
Gerade im Web-Umfeld, wo die Kundenbindung und zufriedene Kunden ein Überlebenskriterium sind, nimmt der Test einen besonderen Stellenwert ein: Wenn die Website einmal "live" geschaltet ist, können Fehler recht peinlich werden. Ihr Kunde erwartet aber neben Funktionalität auch Performance, Stabilität, Verfügbarkeit, Usability.
Für den Test von Web-Sites ist ein systematisches Vorgehen mit einem "Mix" aus konventionellen und neuen Testverfahren erforderlich.

 
Support Center Test
Beratung und Unterstützung in allen Fragen des Testens

 
Testen im ganzen Projektverlauf, früh beginnen! 
Web-Projekte müssen oft in nur zwei bis drei Monaten durchgeführt werden. Daher ist auch kaum Zeit, um Test-Know-how im Projekt aufzubauen. 
Umso wichtiger ist es, bereits in frühen Projektphasen mit der Testplanung, aber vor allem auch schon mit den Testaktivitäten zu beginnen.
Eine risikobewusste Testplanung konzentriert sich auf die wichtigen, zu prüfenden Qualitätsaspekte.
 
Wie kann man ausreichend testen trotz kurzer "Time-to-market" Zeiten?
  • Frühzeitig mit Prototypen zum Kunden gehen; Teamwork
    (Entwickler & Tester) bei der Anforderungsdefinition
  • Requirements-Engineering auf das Wichtigste beschränken
    (Use-Cases, GUI-Verhalten)
  • Testmanagementsystem einsetzen (Link zwischen Requirements
    und Testfällen)
  • Test in frühen Entwicklungsphasen und systematisches Testfall-Design 
  • Priorität für wichtige Szenarien (Use Case Testen, Lasttests für wenige typische Einsatzfälle)
  • Testfälle auch für im Web-Umfeld wichtige Qualitätsaspekte
    wie z.B. Performance, Security definieren
  • Gezielter Einsatz von automatisierten Regressionstests