Goodies vom SEM-Web

Kommentierte Checklisten
Im neuen SEM gibt es nicht nur Checklisten, sondern es wird auch jeder Checklisteneintrag kurz erläutert und ein Beispiel angeben. Dadurch kann man sich besser vorstellen, was eigentlich konkret gemeint ist und was in dem Zusammenhang für das eigene Projekt wichtig ist. Die Struktur von Checklisten für Dokumente entspricht dem Inhaltsverzeichnis.

WinWord- und Framemaker-Templates
Von allen Dokumenten werden WinWord- und Framemaker-Templates angeboten, die man sich direkt vom SEM-Web holen kann. Diese Dokumente sind bewußt einfach gehaltene Files (man kann es nie jedem recht machen!), die das kommentierte Inhaltsverzeichnis enthalten (kommentierte Checkliste). Die Erläuterungen sind in einem eigenen, blau kursiven Druckformat formatiert (dadurch kann man sie im Dokument leicht wieder löschen).
Hinweis: Wenn beim Downloaden eines Templates automatisch das entsprechende Textverarbeitungsprogramm gestartet wird, sollten Sie sofort dieses Dokument mit "Save As" sichern. Der Grund ist, daß das Dokument beim Laden nur als temporäres File angelegt wurde und sonst nach dem Beenden von WinWord bzw Framemaker automatisch vom Browser gelöscht würde.

Frequently Asked Questions (FAQ)
Bei vielen Beschreibungen von Tätigkeiten und Ergebnissen gibt es eigene Seiten mit FAQs (Fragen und entsprechende Antworten dazu). Schauen Sie doch einmal in diese Seiten hinein. Und wenn Sie selbst Fragen haben, dann schicken Sie uns ein E-Mail. Wir werden versuchen, diese Fragen zu beantworten; die FAQ-Seiten sollen durch Ihre Beiträge wachsen.

Werkzeuge
Bei vielen Tätigkeiten gibt es eine eigene Seite, in der geeignete Werkzeuge angeführt sind, die Ihnen die Arbeit erleichtern können (teilweise auch mit Links zu einer ausführlicheren Beschreibung und Ansprechpartnern).

Links in die Außenwelt (ins Intranet)
Zu vielen Themen existieren schon Informationen im Netz der Siemens AG Österreich (z.B. Leitfäden, Informationen über Support-Zentren, Rundschreiben, QS-Handbücher,...). Diese Informationen sind zwar nicht im Verantwortungsbereich von stdSEM, es werden aber an geeigneten Stellen Links angeboten, damit Sie schnell zu diesen Informationen gelangen können (signalisiert durch das Icon oder oder ).

Adressen von Experten und Support-Zentren
Für viele Bereiche stehen Support-Zentren zu Ihrer Verfügung (die Unterstützung reicht von Kurzauskünften über Beratung und Schulung bis hin zur Mitarbeit in Projekten). Im SEM-Web weisen wir an den passenden Stellen auf diese Support-Zentren hin. Nützen sie das Wissen unserer Experten!  


Siemens AG Österreich, Programm- und Systementwicklung PSE
Ansprechpartner: stdSEM-Webmaster
Zuletzt aktualisiert am: 07 Juli 1998 10:59
Copyright © Siemens AG Österreich 1997. Alle Rechte vorbehalten.