Überblick stdSEM

Was ist der stdSEM?
stdSEM ist eine Ausprägung des in der PSE verbindlich anzuwendenden SEM-Vorgehensmodells. Dieses elektronische Handbuch löst mit den anderen SEM-Ausprägungen SEM V3.0 ab und ist daher in der PSE in allen Projekten anzuwenden, die nicht nach einer anderen Entwicklungsmethode durchgeführt werden.

stdSEM liegt als elektronisches Handbuch vor, eine gedruckte Version wird nicht verteilt. Sie haben aber die Möglichkeit, sich Web-Seiten einzeln auszudrucken (aus Ihrem WWW-Browser heraus) oder ganze "Kapitel" auszudrucken. Wir bieten Ihnen dazu Druckdateien im pdf- und Postscript-Format an.
Hinweis: Für die pdf-Dateien brauchen Sie einen pdf-Viewer.

Abwicklung
Die Abwicklung eines Projekts wird in 6 Phasen aufgeteilt, in die Rahmenphasen Initiierung und Abschluß, und in die Durchführungsphasen Definition, Entwurf, Realisierung und Einsatz. Die Durchführung einer Phase wird in Form von verpflichtenden Voraussetzungen, Tätigkeiten, Ergebnissen und Meilensteinen beschrieben.

Eine detaillierte Darstellung des Geltungsbereichs, der Anwendung und der Phasenorganisation von stdSEM finden Sie im Überblick.


Siemens AG Österreich, Programm- und Systementwicklung PSE
Ansprechpartner: stdSEM-Webmaster
Zuletzt aktualisiert am: 07 Juli 1998 10:57
Copyright © Siemens AG Österreich 1997. Alle Rechte vorbehalten.