Analyse der QS-Erfordernisse (qT1)
Durchführende/r
Designierter QS-Verantwortlicher (es ist auch schon bei
der Initiierung eines Projekts günstig, wenn irgend
möglich QS-Überlegungen von einer
"unabhängigen" Person durchführen zu lassen).
Ziel
Vorbereitung der Entscheidung über die
Projektdurchführung aus qualitätssichernder Sicht. Die
Ergebnisse dieser Tätigkeit müssen im
Grob-QS-Plan dokumentiert werden.
Durchführung
Hier geht es um das Sammeln und Bewerten wesentlicher
QS-Anforderungen: Die bereits bekannten Vorgaben aus den
primären Anforderungen und ggf. Gesprächen mit dem
Auftraggeber müssen gesammelt und
hinsichtlich ihrer Bedeutung für das geplante Projekt
analysiert werden (z.B. vorgegebene Entwicklungsmethodik
und Phasenablaufmodell, verpflichtende Methoden,
Verfahren und Werkzeuge; Qualitäts- und
Qualitätssicherungsanforderungen; Sicherheitsrelevanz
und behördlicher Sicherheitsnachweis; geforderte
Zertifikate etc.).
Hinweise
Bei der Analyse der QS-Erfordernisse liegt der
Schwerpunkt der Tätigkeiten auf dem Sammeln der
Anforderungen und damit verbundenen Konsequenzen für die
Projektabwicklung; erst in der Phase Definition sollen
dann im Rahmen der QS-Planung die konkreten QS-Maßnahmen
festgelegt werden.
|