Phase Initiierung: Überblick der Tätigkeiten


technisch
  • Analyse der primären Anforderungen (tT1)
    Die Analyse der primären Anforderungen dient der Vorbereitung der Entscheidung über die Projektdurchführung aus technischer Sicht. Die Ergebnisse dieser Tätigkeit müssen im Lösungsvorschlag dokumentiert werden.

projektsteuernd

  • Durchführen der Risikoanalyse (pT1)
    Eine Risikoanalyse ist besonders wichtig bei größeren Projekten und Projekten mit problematischen Randbedingungen (Festpreis-Aufträge, wenig vertraute Technik,...).
  • Entscheiden über das Projektvorhaben (pT3)
    Die Entscheidung über das Projektvorhaben basiert auf den vorliegenden und in dieser Phase erarbeiteten Unterlagen. Sie muß von einem dafür vorgesehenen Gremium oder Verantwortlichen erfolgen.

qualitätssichernd

  • Analyse der QS-Erfordernisse (qT1)
    Bei der Grob-QS-Planung liegt der Schwerpunkt der Tätigkeiten auf dem Sammeln der Anforderungen und damit verbundenen Konsequenzen für die Projektabwicklung.

Siemens AG Österreich, Programm- und Systementwicklung PSE
Ansprechpartner: stdSEM-Webmaster
Zuletzt aktualisiert am: 06 Juli 1998 17:36
Copyright © Siemens AG Österreich 1997. Alle Rechte vorbehalten.