SEM-VM, Leitfäden, andere SEM-Ausprägungen

SEM-VM
Das SEM-Vorgehensmodell (SEM-VM) gibt allgemeine Regeln vor, die beachtet werden müssen, wenn man eine SEM-Ausprägung erstellt. Somit ist das SEM-VM nicht als Entwicklungsmethodik bei der Durchführung konkreter PSE-Projekte geeignet.
Dazu sind die SEM-Ausprägungen vorgesehen!

Andere SEM-Ausprägungen
Neben stdSEM stehen noch andere Ausprägungen für folgende Anwendungsbereiche zur Verfügung (bzw. werden entwickelt):

  • ooSEM: Entwicklung von Systemen nach Methoden der Objektorientierung
  • eeSEM: Entwicklung von Elektronik, ASICs, Firmware und Loadware
  • SEM-HL: Entwicklung und/oder Beschaffung von Software für den Bereich HL OI der Siemens AG Berlin / München.

Trifft der jeweilige Anwendungsbereich der Ausprägung auf das konkrete Projekt zu, so wählt man diese gleich zu Beginn des Projekts aus und wickelt das Projekt danach ab.

Leitfäden
Leitfäden sind prägnant gefaßte praktische Anleitungen zu ausgewählten Aspekten des Vorgehensmodells (eine vollständige Auflistung aller vorhandener Leitfäden findet sich auf der QM-Seite: Handbücher).
Leitfäden enthalten Hinweise zu anwendbaren Methoden, Verfahren und Tools sowie Vorschläge für Dokumenteninhalte und Checklisten etc.
Zwei Beispiele für Leitfäden:

  • SEM-Leitfaden Projektinitiierung, V 1.0 ( Hypertext-Version) / ( ini-l-10.doc)
  • SEM-Leitfaden Review, V 1.0 ( Hypertext-Version) / (rev-l-10.doc)

Siemens AG Österreich, Programm- und Systementwicklung PSE
Ansprechpartner: stdSEM-Webmaster
Zuletzt aktualisiert am: 07 Juli 1998 14:18
Copyright © Siemens AG Österreich 1997. Alle Rechte vorbehalten.