Index für stdSEM

Hier finden Sie wichtige Begriffe, die auf die zentrale Beschreibung im stdSEM verweisen. Sie können auch die Suchfunktion mit Volltextsuche benutzen, siehe Icon in der Kopfzeile jeder Seite.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

- A -

Abläufe und Funktionen, schrittweise realisieren
Abnahme, durchführen und begleiten (Phase Realisierung, Prototypentwicklung)
Abnahmebericht (Phase Realisierung, Prototypentwicklung)
Abschluß, Phase
Abweichungsbetrachtung, durchführen
Änderungen, durchführen
Änderungsanforderungen (analysieren, entscheiden über)
Anforderungen, Definition der Teilphase
Anforderungen, primäre (Voraussetzung, Analyse)
Anforderungen (sammeln, ordnen, überprüfen)
Angebot (allgemein, Dokument, legen)
Angebotserstellung, Teilphase
Anpassung vorhandener Software
, Teilphase
Anpassen von SW und Schnittstellen
Anpassungsbedarf, ermitteln
Anpassungsspezifikation

Anstoß, Projekt (Voraussetzung, Meilenstein P0)
Anwenderschulungen
Arbeitsvolumen, planen
Architektur, festlegen, konzipieren (Phase Entwurf, Prototypentwicklung)
Architekturpatterns, schrittweise übernehmen
Archivierung von Dokumenten und Daten

Aufbau des stdSEM
Auftrag, Projekt
Aufwand, ermitteln
Aufwandsabschätzung

Anwenderschulungen, ausarbeiten und durchführen (Phase Realisierung, Prototypentwicklung)
Ausbaustufenmodell, Phasenablaufmodell
Ausprägung (stdSEM, vom SEM-Vorgehensmodell)
Auswertungen, qualitätsbezogene

- B -

Basis-CM-System, einrichten
Beistellungen
Benutzerhandbuch
Benutzeroberfläche, schrittweise realisieren
Berichte (Abnahmebericht, Evaluierungsbericht, Freigabemitteilung, Projektbericht)
Berichte (Projektabschlußbericht, Projekterfahrungsbericht, Testbericht)
Beschaffung von HW/SW

Bestimmungen des stdSEM (muß-, soll-, kann-Bestimmungen, Umsetzung)
Betriebsmittelaufwand

- C -

CM siehe Configuration Management
CM-Plan (Phase Definition, Entwurf, Realisierung, Prototypentwicklung)
CM-Planung vervollständigen
CM-System, Basis

CM-System, einrichten (Phase Entwurf, Prototypentwicklung)
CM-System, vollständiges (Phase Entwurf, Prototypentwicklung)
Code-Review
Codeanalyse, statische
Codieren der Software
Configuration Management (CM), (allgemein, Phasen Initiierung, Definition, Entwurf)
Configuration Management (CM), (Phasen Realisierung, Prototypentwicklung, Einsatz, Abschluß)

- D -

Datenmodell, erstellen
Definition, Phase
Definition der Anforderungen, Teilphase
Definition des Produkts
, Teilphase
Designpatterns, schrittweise übernehmen
Designprinzipien und Styleguides, ausarbeiten und festlegen (Prototypentwicklung)
Detailentwurf, Teilphase
Detailspezifikation
Dienstleistungen, Planen und Beauftragen externer Dienstleistungen

Dokumente, archivierte
Dokumente, zum download
Dokumentenreview
Domäne, analysieren
Domänenmodell

Druckdateien
Durchführungsphasen

- E -

Einführungsplan (Phase Realisierung, Prototypentwicklung)
Einsatz, Phase
Einsatzvorbereitung, Teilphase
Einsatz, Vorbereitungsmaßnahmen festlegen
Entwicklungshilfsmittel, Festlegen der HW/SW-Entwicklungshilfsmittel
Entwicklungsstände, laufend validieren
Entwurf, Phase
Entwurf bei Verwendung vorhandener Software, Teilphase
Entwurfsregeln und Entwurfsverfahren, festlegen
Evaluieren/Erproben vorhandener Software
Evaluierungsbericht
Evaluierungsplan
Evolutionsmodell
, Phasenablaufmodell
externe Schnittstellen (festlegen, überprüfen und ergänzen)

- F -

Fehler, beheben
Fehlerverhütung
Festlegung, verpflichtende und vorgesehene
Fortschrittsbericht (auch Projektbericht)
Freigabe von Korrekturversionen
Freigabemitteilung
Funktionen und Abläufe, schrittweise realisieren

- G -

Geltungsbereich von stdSEM
Grob-Projektplan
Grob-Projektplanung, durchführen
Grob-QS-Plan
Grobentwurf, Teilphase
Grobspezifikation

- H -

Hilfsmittel (erstellen, festlegen)
Homepage
HW/SW-Entwicklungshilfsmittel, festlegen
HW, archivieren
HW, entwickeln (Ausprägung eeSEM)

- I -

Implementierung, Teilphase
Initiierung, Phase
Integration, planen (Phase Entwurf, Realisierung)
Integration und Test,
Teilphase
Integrationstest
Integrieren und Testen des Systems

- J -

- K -

Kickoff-Aktivitäten
Komponenten (entwerfen, planen, verwalten)
Komponententest
Konventionen und Richtlinien, festlegen
Korrekturversionen, freigeben

- L -

Lastenheft
Lieferkomponente
Lösungsbeschreibung
Lösungsstudien
Lösungsvorschlag

- M -

Meilensteine (allgemein, Phase Initiierung, Definition, Entwurf, Realisierung,
Meilensteine (Prototypentwicklung, Einsatz, Abschluß)
Meilensteintrendanalyse (MTA)
Metrikdaten, erfassen
Metriken
Monatsbericht (auch Projektbericht)
Musterlösungen/Patterns, entscheiden über Wiederverwendung (Prototypentwicklung)

- N -

Nicht-SW-Entwicklung, Projekttyp

- O -

Orgware
Orientierung, zu den Phasen Initiierung, Definition, Entwurf, Realisierung, Einsatz, Abschluß

- P -

Patterns/Musterlösungen, entscheiden über Wiederverwendung (Prototypentwicklung)
Pflichtenheft
Phase, Aufbau
Phasenablauforganisation
Phasenabschluß, durchführen
Phasenorganisation
Phasenübergreifende Festlegungen, Themen
Pilotanwender, betreuen
Pilotbetrieb
, Teilphase
Pilotbetrieb, vorbereiten
Plan (CM-Plan, Einführungsplan, Evaluierungsplan)
Plan (Grob-Projektplan, Grob-QS-Plan)
Plan (Projekt-Plan, QS-Plan, Testplan, WV-Plan)
Planen des CM, Projekts
Planen der Produktintegration, QS-Maßnahmen
Planen und Beauftragen externen Dienstleistungen
Planen und Organisieren des Testvorgehens

Planen von WV
PM siehe Projektmanagement
Primäre Anforderungen
Problemmeldungen (analysieren, entscheiden über)
PROCON
PROLOC
Prüfmittelüberwachung

Produkt (abgenommenes: Realisierung, Prototypentwicklung)
Produkt (eingesetztes, freigegebenes, Inbetriebsetzen, installieren)
Produkt, Definition, Teilphase
Produkt, überprüfen beigestellter Produkte
Produktabnahme
Produktdokumentation (Phase Realisierung, Prototypentwicklung)
Produkteinsatz, unterstützen
Produktionsverfahren (Kapitel im CM-Plan)
Produktkomponenten, festlegen
Produktintegration, planen
Produktivbetrieb
, Teilphase
Produktmerkmale, erarbeiten
Produktqualität

Programmiersprachen, festlegen
Programmierrichtlinien, festlegen

Projekt-Infrastruktur, einrichten
Projektabschlußbericht

Projektabwicklungsbedingungen, festlegen
Projektbericht
Projektentscheid
Projekterfahrungsbericht
Projektergebnisse, wiederverwendbare
Projektkontrolle (allgemein)
Projektkontrolle und -steuerung (Kapitel im Projektplan)
Projektkontrolle und -steuerung (Phase Definition, Entwurf, Realisierung)
Projektkontrolle und -steuerung (Phase Prototypentwicklung, Einsatz)
Projektmanagement (PM) (allgemein, Phase Initiierung, Definition, Entwurf)
Projektmanagement (PM) (Phase Realisierung, Prototypentwicklung)
Projektmanagement (PM) (Phase Einsatz, Abschluß)
Projektordner
Projektorganisation

Projektplan (Phase Definition, Entwurf, Realisierung, Prototypentwicklung, Einsatz)
Projektplan, überarbeiten
Projektplanung, durchführen
Projektrückschau, abhalten
Projektsteuerung
Projektverlauf, planen
Projektvorhaben, entscheiden

Prototypen (Phase Definition, Entwurf)
Prototyp, explorativer
Prototypentwicklung, Phase
Prototypentwicklungsumgebung auswählen/festlegen
Prototyping,
Phasenablaufmodell
Prüfmittelüberwachung

- Q -

Q-Berichtswesen
QS siehe Qualitätssicherung
QS-Anforderungen
QS-Erfordernisse
QS-Maßnahmen, planen (Phase Einsatz)
QS-Plan (Phase Definition, Entwurf, Realisierung, Prototypentwicklung, Einsatz)
QS-Plan, überarbeiten (Phase Entwurf, Realisierung, Prototypentwicklung)
QS-Planung
QS-Verantwortlicher
Qualitätsanforderung
Qualitätsaufzeichnungen
Qualitätsauswertungen
Qualitätsmerkmal
Qualitätssicherung (QS) (allgemein, Phasen Initiierung, Definition, Entwurf)
Qualitätssicherung (QS) (Phasen Realisierung, Prototypentwicklung)
Qualitätssicherung (QS) (Phasen Einsatz, Abschluß)

- R -

Rahmenphasen
Realisierung, Phase
Regelungen, bereichsspezifisch
Regressionstest, durchführen
Review von Code, Dokumenten
Reviewprotokolle (in den Phasen Definition, Entwurf, Realisierung, Prototypentwicklung)
Richtlinien und Konventionen, festlegen
Risiko-Bewertung

Risikoanalyse, durchführen
Risikomanagement

- S -

Schnittstellen, externe (festlegen, überprüfen)
Schnittstellenanforderung
SEM-Vorgehensmodell
Sicherheitsanforderung
Simulation
Software (codieren, evaluieren)
Spezifikation, siehe: Grobspezifikation, Detailspezifikation, Anpassungsspezifikation
Spiralmodell, Phasenablaufmodell
Stand-alone-Tests, durchführen
stdSEM, Ausprägung vom SEM-Vorgehensmodell
Styleguides und Designprinzipien ausarbeiten, festlegen (Prototypentwicklung)
Systemtest durchführen (Phase Realisierung, Prototypentwicklung)

- T -

Test, allgemein
Test (Stand-alone-Test, Integrationstest, Systemtest, Regressionstest)
Test und Integration, Teilphase
Testbericht (Phase Realisierung, Prototypentwicklung, Einsatz)
Testinfrastruktur, einrichten (Phase Entwurf, Prototypentwicklung)
Testfälle, designen (Phase Entwurf, Prototypentwicklung)
Testplan (Phase Entwurf, Realisierung, Prototypentwicklung, Einsatz)
Testplanung, vervollständigen
Testvorgehen, planen und organisieren

- U -

Überarbeiten des QS-Plans (Phase Entwurf, Realisierung)
Überarbeiten des Testplans (Phase Realisierung, Einsatz)
Übergreifende Verfahren und Komponenten, festlegen
Unterauftragnehmer (beauftragen, überwachen)
Usability

- V -

Validierung
Verfahrensintegration, durchführen (Phase Realisierung, Prototypentwicklung)
Verifizierung
Verfahren, übergreifende
Vertraglichen Rahmen, auswählen und festlegen
Verwendung vorhandener Software
, Teilphase
Verwendung vorhandener Software, entscheiden über
Vorbereitungsmaßnahmen für den Einsatz, festlegen (Phase Entwurf, Prototypentwicklung)
Vorgaben
Vorgehensmodell (SEM, kundenspezifisches)

- W -

Wartungsprojekte, Projekttyp
Wasserfallmodell, Phasenablaufmodell
Wiederverwendbarkeit
Wiederverwendung
Wiederverwendung und Wiederverwendbarkeit siehe WV
Wiederverwendung von Patterns/Musterlösungen, entscheiden über (Prototypentwicklung)
Wiederverwendung von Projektergebnissen
Wiederverwendungsplan
(auch WV-Plan)
Willkommen-Seite
WV (allgemein, Phasen Initiierung, Definition, Entwurf, Realisierung,
WV (Phasen Prototypentwicklung, Einsatz, Abschluß)
WV, planen
WV-Plan (Phase Definition, Entwurf)

- X -

- Y -

- Z -

Ziele der Phasen (Initiierung, Definition, Entwurf, Realisierung, Einsatz, Abschluß)
Zielsetzung von stdSEM
Zielsetzung, ermitteln


Siemens AG Österreich, Programm- und Systementwicklung PSE
Ansprechpartner: stdSEM-Webmaster
Zuletzt aktualisiert am: 21 August 1998 10:32
Copyright © Siemens AG Österreich 1997. Alle Rechte vorbehalten.