Lösungsvorschlag (tE1)

Zweck
Unterstützung des Projektentscheids aus technischer Sicht: Es geht dabei um die prinzipielle Beschreibung der Lösung und Aussagen zu ihrer Machbarkeit.

Inhalt
Zunächst müssen die vorliegenden primären Anforderungen dokumentiert vorliegen (definierter Ausgangspunkt der Überlegungen). Auf sie aufbauend müssen die vorgeschlagene Lösung (das Produkt) sowie der mögliche Lösungsweg in groben Zügen dargestellt werden.

Der Lösungsvorschlag muß überprüft werden.

Hinweis
Die Aussagen im Lösungsvorschlag sind in ihrer Beschreibung primär an einer Lösungserarbeitung im Rahmen eines Projekts ausgerichtet. Wenn als Lösung z.B. lediglich die Bereitstellung von Personal beabsichtigt ist, so ist hier sinngemäß der Einsatz des Personals kurz zu beschreiben (Einsatzbedingungen als Lösungsweg). Wenn lediglich entschieden werden soll, ein nachfolgendes Angebot zu erstellen, so können eventuell Teile entfallen.

Zu diesem Ergebnis führende Tätigkeiten:
Folgetätigkeiten (innerhalb der Phase):

Siemens AG Österreich, Programm- und Systementwicklung PSE
Ansprechpartner: stdSEM-Webmaster
Zuletzt aktualisiert am: 27 August 1998 17:26
Copyright © Siemens AG Österreich 1997. Alle Rechte vorbehalten.