
 |
Die Ausprägung stdSEM
Was sind SEM-Ausprägungen?
Die SEM-Ausprägungen "erben" bestimmte Regeln
vom SEM®-Vorgehensmodell (SEM-VM), werden
aber bereichs- oder technologiespezifischen Anforderungen
angepaßt; z.B. bei den konkreten Beschreibungen
erforderlicher Tätigkeiten, bei benötigten Dokumenten
und Checklisten. Dadurch kann SEM viel näher an das
Projektgeschehen herankommen.
Derzeit gibt es folgende Ausprägungen (oder sind in
Arbeit):
- stdSEM®: Ein
allgemeines Modell zur Entwicklung von Systemen
- ooSEM®: Entwicklung
von Systemen nach Methoden der Objektorientierung
- eeSEM®:
Systementwicklungsmethode für die Entwicklung
von Elektronik, Firmware und ASIC
- SEM-HL: Entwicklung und/oder
Beschaffung von Software für den Bereich HL der
Siemens AG Berlin / München.
Was ist stdSEM?
stdSEM ist eine allgemeine Ausprägung von
SEM-VM und immer dann für ein Projekt zu wählen, wenn
keine andere, spezifischere Ausprägung passend ist.
stdSEM ist daher gewissermaßen die
"Default-Ausprägung" von SEM.
Typische Projekte für stdSEM sind:
- Software-Entwicklungsprojekte
- Wartung von Software
- Nicht-Softwareprojekte (wie Consulting,
Dienstleistungen, Entwicklung von
Organisationslösungen, ...)
|