Zur Struktur dieses "Handbuchs"

Warum ist stdSEM im Intranet?
stdSEM wird primär als Hypertext im Intranet von Siemens angeboten. Dies bringt Ihnen viele Vorteile, z.B.: Sie haben online immer die aktuellste Version. Ergänzungen, z. B. in Checklisten oder in den Werkzeugseiten von Tätigkeiten, kann man schnell durchführen. Wir bieten Ihnen für alle Dokumente Templates zum Download.
Die Struktur von stdSEM
stdSEM ist grob in drei Teile gegliedert: Überblick (der Teil, in dem Sie sich jetzt befinden), Beschreibung der einzelnen Phasen (vom Umfang her der größte Teil) - Phasenübergreifende Themen (allgemeine Beschreibung von Abläufen und übergreifenden Themen).
Zur Beschreibung der detaillierten Struktur und zur besseren Orientierung dient das Icon "Wo bin ich". Wenn Sie dieses Icon anklicken, dann kommen Sie auf eine Seite, die Ihnen die Struktur des Webs anzeigt. Darüber hinaus wird in vielen Fällen die aktuelle Position rot markiert. Dieses Icon finden Sie in der Kopfzeile jeder Seite. Probieren Sie es doch gleich einmal aus!
Gibt es stdSEM auch in Papierform?
stdSEM wird im Gegensatz zu SEM V3.0 nicht als Ordner, sondern nur online im Intranet angeboten. Sie können aber Teile des Webs als pdf- oder Postscript-Datei downloaden und dann ausdrucken. Die Druckseite erreichen Sie von der Homepage aus, wenn Sie auf das Icon "Druckdateien" klicken.

Siemens AG Österreich, Programm- und Systementwicklung PSE
Ansprechpartner: stdSEM-Webmaster
Zuletzt aktualisiert am: 07 Juli 1998 15:11
Copyright © Siemens AG Österreich 1997. Alle Rechte vorbehalten.