Ziele der Phase Initiierung

Das wesentliche Ziel der Phase Initiierung ist die Entscheidung über eine Projektdurchführung: Sollen wir das Vorhaben überhaupt durchführen oder nicht ("go - no go - Entscheidung")?

Um eine fundierte Antwort auf diese Frage zu erarbeiten, sind die Tätigkeiten und Ergebnisse in dieser Phase so ausgerichtet, daß sie der Risikominimierung des Projekts dient. Es soll daher ein "Hineinschlittern" in ein Projekt verhindert werden.

Bei einer positiven Entscheidung sind zwei Alternativen möglich:

  • Das Vorhaben wird als Projekt durchgeführt (nach der Entwicklungsmethode SEM oder einer anderen Entwicklungsmethode).
  • Das Vorhaben wird zwar durchgeführt, doch nicht als Projekt (z.B. einmalige Vorträge, stundenweises Consulting ohne Vorbereitung, sporadische Beratungen, Fehlerbehebungen auf Anfrage,...). In einem solchen Fall soll unmittelbar nach dem Projektentscheid der Projektabschluß durchgeführt werden (das für den Abschluß geforderte Berichtswesen kann sich dann auf wenige Zeilen im Projektentscheid beschränken).

Bei einer negativen Entscheidung wird sofort die Phase Abschluß durchgeführt.


Siemens AG Österreich, Programm- und Systementwicklung PSE
Ansprechpartner: stdSEM-Webmaster
Zuletzt aktualisiert am: 06 Juli 1998 17:49
Copyright © Siemens AG Österreich 1997. Alle Rechte vorbehalten.