Müssen die angebotenen Gliederungen von Dokumenten immer eingehalten werden?

Gliederungen der Dokumenten-Templates (= Checklisten von Ergebnissen)

  • In allen Dokumenten ist nur die 1. Gliederungsebene verpflichtend, d.h. sie muß im fertigen Dokument enthalten sein. Sollte dieses Kapitel nicht relevant sein, dann muß die Überschrift bestehen bleiben und mit "Nicht relevant" gekennzeichnet werden.
  • Alle weiteren Gliederungsebenen sind Empfehlungen, um Ihnen bei der Strukturierung des Dokuments zu helfen.
  • Blau-kursiver Text gibt Ihnen Hinweise zum Inhalt des jeweiligen Abschnitts. Dieser Text darf nicht im endgültigen Dokument vorkommen. In den Winword-Templates wird dabei ein spezielles Druckformat verwendet ("kommentierter Inhalt"), das Sie sinnvollerweise nach getaner Arbeit entweder global verbergen oder löschen können (Ersetzen-Funktion).
  • Normaler Text bietet Ihnen Formulierungsvorschläge, die Sie (ggf. geändert) in Ihr Dokument übernehmen können.

Beispiel (Teil des WV-Plans)

1 Einleitung Die 1. Gliederungsebene ist verpflichtend
1.1 Zweck des Dokuments Die 2. Ebene ist eine Empfehlung
In diesem Kapitel müssen neben den allgemeinen auch die projektspezifischen Motive für die Anwendung von Wiederverwendung und Wiederverwendbarkeit möglichst konkret angegeben werden (z.B. „erheblicher Einsparungseffekt in Größenordnung von ... durch einheitliche Lösung des ... "; „nur in diesem Bereich des Projekts Maßnahmen sinnvoll, weil...."; „Mehraufwand sinnvoll, weil vergleichbares Folge- oder Nachbarprojekt,...). Formulierungsvorschlag: Der blau-kursive Text gibt Ihnen Hinweise zum Inhalt dieses Abschnittes. Dieser Text darf nicht im endgültigen Dokument vorkommen!
Der Zweck des hier vorliegenden WV-Plans ist es, projektbezogene Maßnahmen für Wiederverwendung und Wiederverwendbarkeit zu definieren und dadurch eine möglichst effiziente SW-Entwicklung zu unterstützen. Dies bedeutet im Rahmen des Projekts <xyz> insbesondere, daß ... Dieser Text bietet Ihnen einen Formulierungsvorschlag, den Sie (geändert) in Ihr Dokument übernehmen können.

Siemens AG Österreich, Programm- und Systementwicklung PSE
Ansprechpartner: stdSEM-Webmaster
Zuletzt aktualisiert am: 07 Juli 1998 14:32
Copyright © Siemens AG Österreich 1997. Alle Rechte vorbehalten.