
 |
Wie erreiche ich die Ziele der Phase
Initiierung?
Alle nach SEM geforderten Tätigkeiten und Ergebnisse
der Phase Initiierung sind auf die Entscheidung hin
ausgerichtet, ob das Projekt durchgeführt werden soll,
oder nicht.
Der Gesamtaufwand für die Tätigkeiten der
Phase Initiierung hängt stark davon ab, um
welches Vorhaben es sich handelt:
- Bei Kleinprojekten mit vertrauter Technologie,
Versionsentwicklung innerhalb wohlbekannter
Themenbereiche und eingeschultem Personal kann
der Aufwand lediglich einige Stunden bis Tage
betragen (mit stark reduziertem
Dokumentationsaufwand).
- Da die Phase Initiierung ganz wesentlich der Risikominimierung
dient, muß u.U. erheblicher Aufwand getrieben
werden, um den Projektentscheid hinreichend
abzusichern. Dies gilt insbesonders für:
- größere Projekte
- neue Aufgaben
- Festpreis-Aufträge
- Projekte mit wenig vertrauter Technologie
Von zentraler Bedeutung sind die Ergebnisse Lösungsvorschlag,
Grob-Projektplan und Grob-QS-Plan.
In diesen Ergebnissen fließen alle Analysen bezüglich
dieses Projektes ein. Daher bilden sie die Grundlage für
die Entscheidung, ob und mit welchen Mitteln das Projekt
durchgeführt werden kann.
|