stdSEM Quiz: Sind Sie ein Profi für den Grob-Projektplan?

1) ) Warum erstellt man einen Grob-Projektplan?
Stimmt!
Der Grob-Projektplan ist aus projektsteuernder Sicht die Entscheidungsgrundlage, ob ein Projekt überhaupt durchgeführt werden kann.
2) In welchen Zusammenhang mit dem Grob-Projektplan steht die Risikoanalyse?
Stimmt!
Normalerweise wird die Risikoanalyse parallel zum Grob-Projektplan durchgeführt, die Ergebnisse sollen im Grob-Projektplan dokumentiert sein.
3) Was braucht beim Zeitpunkt der Erstellung des Grob-Projektplans noch NICHT bekannt sein?
Stimmt!
Ob das Projekt durchgeführt wird, wird erst später in der Tätigkeit "Entscheiden über das Projektvorhaben (pT3)" festgelegt.
4) Welcher Eintrag ist in einem Grob-Projektplan NICHT enthalten?
Stimmt! Die Qualitätsanforderungen des Auftraggebers, z.B. Verfügbarkeit eines Programms, sind im QS-Plan dokumentiert.

Sie haben 4 richtige Antwort(en) erreicht.

4 richtige Antworten 2 - 3 richtige Antworten 0 - 1 richtige Anworten
Sie sind unser
Grob-Projektplan Champion!
Sie sind gut informiert,
haben aber noch
kleine Unsicherheiten.
Lesen Sie sich bitte
nochmals die Beschreibung über
den Grob-Projektplan durch.

Klicken Sie auf den <Back> - Button Ihres Browsers, um zum Quiz-Fragebogen zurückzukehren.


Siemens AG Österreich, Programm- und Systementwicklung PSE
Ansprechpartner: stdSEM-Webmaster
Zuletzt aktualisiert am: 13 Juli 1998 16:26
Copyright © Siemens AG Österreich 1997. Alle Rechte vorbehalten.